15. – 17. Oktober 2025: 70 Jahre TRANSFRIGOROUTE bei MAN in München

15. -  17. Oktober 2025

70 Jahre TRANSFRIGOROUTE

Thermologistik-Gipfel im MAN Truck-Forum in München

Vernetzt. Effizient. Temperaturgeführt.

Wir freuen uns sehr, Sie im Oktober bei MAN begrüßen zu dürfen!

Damit Sie sich schon jetzt einen ersten Eindruck verschaffen können, haben wir für Sie weiterführende Informationen rund um das Event zusammengestellt. Die PDF können Sie sich hier herunterladen.

Ab sofort können Sie sich über www.transfrigoroute-events.de zur Veranstaltung anmelden. Wir freuen uns auf Sie!

15. & 16.05.2025: Save the Date: TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND zu Gast bei Schmitz Cargobull

Weitere Informationen folgen in Kürze!

TRANSFRIGOROUTE Jahreshauptversammlung 2024

Vergangene Woche fand unsere Jahreshauptversammlung statt.

In Frankfurt traf sich die TRANSFRIGOROUTE - Competence Center für Thermo- & Lebensmittellogistik im BGL - um über aktuelle Themen rund um Transportsicherheit, KI-gesteuerte Disposition, TRANSFRIGOROUTE-Frachtenbörse, klimafreundliche Kühl-/Fahrzeuge sowie gewerbepolitische Themen in den Austausch zu gehen. Natürlich kam das Netzwerken und der persönliche Austausch am Abend in der NFT Skybar nicht zu kurz.

Die Veranstaltung startete mit Philip Keil als Gastredner unter dem Motto "DECISION POINTS: SICHER ENTSCHEIDEN IN TURBULENTEN ZEITEN": Über 9.000 Flugstunden, tausende Starts und Landungen auf vier Kontinenten, und ein Flug der sein Leben veränderte... Philip Keil ist Deutschlands bekanntester Pilot und zählt seit Jahren zu den Top-Rednern Europas. Anhand seiner Erfahrungen als Pilot mit dem Blick aus dem Cockpit vermittelte er mit einem Perspektivenwechsel, wie wichtig es ist, den Fokus aufs Wesentliche nie zu verlieren.

Zum Abschluss konnten Interessierte den Industriepark Höchst besichtigen und bei der Betankung eines Wasserstoff-Lkws zusehen.

Insgesamt war die Veranstaltung ein voller Erfolg!

Ein herzliches Dankeschön an alle Referenten und Aussteller, ohne die es nicht halb so spannend und informativ gewesen wäre!

Wenn Sie Interesse an den Vorträgen haben und/oder die TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND näher kennenlernen möchten, melden Sie sich gerne unter info@transfrigoroute.de

 

So cool, so good - TRANSFRIGOROUTE!

Competence Center für Thermo- & Lebensmittellogistik im BGL

25. – 26. April 2024: TRANSFRIGOROUTE Jahreshaupt- & Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder & Freunde der TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere diesjährige Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 25. April 2024, ab ca. 10 Uhr bis Freitag, den 26. April 2024 in Frankfurt am Main stattfinden wird.

Wir starten am Donnerstag mit einer Tagung - inkl. der Mitgliederversammlung und lassen den Abend beim gemeinsamen Netzwerken ausklingen.

Am Freitag steht die Besichtigung einer interessanten Location auf dem Programm.

Eine Vorabend-Anreise wird möglich sein.

Bitte merken Sie sich schon jetzt das Datum vor - wir kommen in Kürze mit weiteren Informationen auf Sie zu!

TRANSFRIGOROUTE digital am Mittwoch, den 22. November 2023

Am Mittwoch, den 22. November 2023 findet von 15:00 - 17:00 Uhr unser Online-Format "TRANSFRIGOROUTE digital" statt.

In der Online-Veranstaltung möchten wir Sie über aktuelle Themen aus der Branche informieren.

Nicht nur für den temperaturgeführten Transport sondern auch für Sie interessant: "VECTO": CO2-Zertifizierung von Nfz für die CO2-Ziele der EU: Nach dem Zugfahrzeug folgt nun der Anhänger.

 

Nachfolgend die komplette Agenda:

  • Begrüßung - Gert Kautetzky / Kautetzky Internationale Spedition, Vorsitzender des Vorstandes der TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND
  • Kurzbericht über aktuelle Themen - Andreas Schmid / FRIGOBLOCK GmbH, Vorsitzender des Industrieausschusses der TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND
  • "VECTO": CO2-Zertifizierung von Nfz für die CO2-Ziele der EU: Nach dem Zugfahrzeug folgt nun der Anhänger - Paul Stempfle / Philipp Birkle, Kögel Trailer GmbH
  • Update über ATP / DIN / CEN - Andreas Klotz, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
  • F-Gase: Aktuelle Neuregelungen der EU & deren Einfluss auf den temperaturgeführten Transport - Dr. Jürgen Süß / Henning Altebäumer, ECOOLTEC Grosskopf GmbH
  • Bericht aus der TI
  • Sonstiges / Ihre Fragen / Anregungen / Diskussion

Bitte registrieren Sie sich unter diesem Link für die Veranstaltung.

Die erstmalige Teilnahme ist für Nicht-Mitglieder kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

22. November 2023: TRANSFRIGOROUTE digital

Am Mittwoch, den 22. November 2023 findet von 15:00 - 17:00 Uhr unser Online-Format "TRANSFRIGOROUTE digital" statt.

In der Online-Veranstaltung möchten wir Sie über aktuelle Themen aus der Branche informieren.

Nicht nur für den temperaturgeführten Transport sondern auch für Sie interessant: "VECTO": CO2-Zertifizierung von Nfz für die CO2-Ziele der EU: Nach dem Zugfahrzeug folgt nun der Anhänger.

 

Nachfolgend die komplette Agenda:

  • Begrüßung - Gert Kautetzky / Kautetzky Internationale Spedition, Vorsitzender des Vorstandes der TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND
  • Kurzbericht über aktuelle Themen - Andreas Schmid / FRIGOBLOCK GmbH, Vorsitzender des Industrieausschusses der TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND
  • "VECTO": CO2-Zertifizierung von Nfz für die CO2-Ziele der EU: Nach dem Zugfahrzeug folgt nun der Anhänger - Paul Stempfle / Philipp Birkle, Kögel Trailer GmbH
  • Update über ATP / DIN / CEN - Andreas Klotz, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
  • F-Gase: Aktuelle Neuregelungen der EU & deren Einfluss auf den temperaturgeführten Transport - Dr. Jürgen Süß / Henning Altebäumer, ECOOLTEC Grosskopf GmbH
  • Bericht aus der TI
  • Sonstiges / Ihre Fragen / Anregungen / Diskussion

Bitte registrieren Sie sich unter diesem Link für die Veranstaltung.

Die erstmalige Teilnahme ist für Nicht-Mitglieder kostenlos.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Lkw-Maut: Geltendmachen von Ansprüchen auf Rückzahlung

Informationen sowie der Fragen-Antworten-Katalog zu Ansprüchen auf Rückzahlung zu viel gezahltere Lkw-Maut wurden in den internen Bereich der Homepage eingestellt.

Lang-Lkw: 10. ÄVO liegt vor.

Umfangreiche Informationen mit aktuellem Stand zum Thema Lang-Lkw wurde im internen Bereich für Mitglieder veröffentlicht.

Initiative LogistikHilft – bitte unterstützen auch Sie die Initiative

Bereits kurz nach Auftreten der CORONA-Pandemie haben sich die unterschiedlichsten finanziellen und ideellen Unterstützer zusammengefunden, um gemeinsam als Initiative #LogistikHilft schnell und unbürokratisch Transportunternehmen, besonders aber Fahrerinnen & Fahrer zu unterstützen.

Schwerpunkt der Intiative ist die Sicherstellung von sanitären Einrichtungen für Lkw-Fahrpersonal und auch die Möglichkeit, für Logistikbetriebe und Lkw-Fahrer Schutzausrüstung zu bestellen.

Auf der Seite http://www.aktion-logistikhilft.de finden alle Akteure der Logistikwirtschaft u.a. Informationen über die Standorte von Sanitärcontainern und die Bestellung für Schutzausrüstung.

Im #LogistikHilft-Webshop werden beispielsweise Gesichtsmasken zu einem Vorzugspreis von 0,59 € angeboten. Mit dem Kauf der Schutzausrüstung gehen 4 Cent je Maske und Produkt an die Initiative #LogistikHilft, die mit diesen Spenden über den gemeinnützigen Verein DocStop/SaniStop http://www.docstop.eu Dusch- und Toilettencontaier für Lkw-Fahrer finanziert.

Wir appellieren an alle, die Initiative und damit unser Gewerbe zu unterstützen. Wir brauchen in diesen schwierigen Zeiten Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Auch Sie können etwas tun: Gewähren Sie freien Zugang zu Ihren sanitären Anlagen und lassen Sie diese auch bei SaniStop listen.

Jahreshauptversammlung 2020 – Zweiter Anlauf

Die Jahreshauptversammlung ist für den 15. und 16. November im Landhotel & Seminarpark RÖSSLE in Stimpfach-Rechenberg geplant. Wir sind optimistisch!